... Austausch
Antwort schreiben

Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

Fr 17. Dez 2010, 00:40

Heute möchte ich von der Behandlung von Buma berichten, er brach ab und zu vermehrt morgens Magensäure (gelbflüssiger dünner Brei) :-O . Zunächst dachte ich immer, dass er aufgrund von einem leeren Magen kotzt, was ich aber durch Umstellung der Fütterung (abends vorm Schlafen gabs nochmal ne Kleinigkeit) ausschließen konnte :mock. Zusätzlich machte mir sein Output noch große Sorgen - auch vermehrt breiig bis zu flüssig ... vor ca. 2 Monaten hatte er 4-5 Tage Durchfall - dunkler-breiiger-flüssiger Output mit viel Luft gepaart, da gings ihm sichtlich schlecht und er war schlapp ohne Ende :pflaster.

Ein Bild von der Zeit


Da kontaktierte ich eine Heilpraktiker, den ich um Rat bat, er arbeitet mit der Biofeld-Therapie :ok . Da er in Aachen sitzt mussten wir das ganze auf sehr weite Entfernung absolvieren, was aber durchaus funzt ... also schickte ich ihm auf kurz oder lang ein wenig Haare von Buma zu., womit er dann arbeiten konnte ...

Die Diagnose war:
Der Magen als auch das Pankreas des Hundes sind funktionsgestört durch Helicobacter pylori. Was ich danach erstmal googelte, da ich auch nicht direkt wusste, was das nun bedeutet :-O
Internet hat geschrieben:Infektionen mit H. pylori werden für eine Reihe von Magenerkrankungen verantwortlich gemacht, die mit einer verstärkten Sekretion von Magensäure einhergehen.
Quelle: Wikipedia

Zur Behandlung bedarf es 12 Kapseln mit 5 unterschiedlichen Salzkombinationen (3x Heilco E, 2x Helico A, 2x Helico D, 2x Helico I und 3x Helico U) die in einem bestimmten Rythmus (mind. 2Std. zwischen jeder Gabe) und eine bestimmte Reihenfolge verabschreicht wurden. Zusätzlich sollte der Buma einen Bergkristall am Halsband für die Zeit der Verabreichung tragen, wofür ich erstmal eine kleine Tasche nähte, damit ich diese dann einfach ans HB packen konnte.

Innerhalb von 2Tagen war ich mit der Gabe fertig, rief den HP an, um ihm dieses mitzuteilen. Er schaute den nächsten Tag nochmal nach und antwortete mir: "Die Erkrankung ist nicht mehr zu sehen" ...

Seitdem bricht Buma überhaupt nicht mehr (es ist nun ein Monat her) auch der Output ist besser geworden ... im Großen und Ganzen würde ich sagen eine erfolgreiche Behandlung :klatsch :ok werde es aber weiter beobachten, da ich auch recherchierte, dass Helicobacter sich auch chronisch setzen, da der Magen-Bauchspeicheldrüsenbereich nun schon geschwächt ist.

Fr 17. Dez 2010, 00:40

Re: Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

Fr 17. Dez 2010, 02:00

Ich steh dem ja eher skeptisch gegenüber, da ich mir nicht erklären kann wie es funktioniert. Habe selbst auch noch keinerlei Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht.

Wäre aber schön von weiteren Berichten und Erfahrungen zu lesen. Man lernt ja schließlich nie aus.

Re: Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

Fr 17. Dez 2010, 02:28

Saskia hat geschrieben:Ich steh dem ja eher skeptisch gegenüber, da ich mir nicht erklären kann wie es funktioniert. Habe selbst auch noch keinerlei Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht.

Ja genauso gings es mir auch, da ich auch ein sehr sekptischer kritischer Mensch bin :nase mittlerweile sehe ich das mit anderen Augen :klimp Ist auch meine erste Erfahrung mit HP's :ok mal sehen, was noch so kommt ...

Re: Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

Fr 17. Dez 2010, 03:04

Da bin ich mal gespannt :)
Aber ich würde trotzdem immer noch eine tierärztliche Meinung einholen, einfach damit nicht doch was unentdeckt bleibt. Sicher ist sicher ;)

Re: Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

Sa 18. Dez 2010, 15:32

Saskia hat geschrieben:Aber ich würde trotzdem immer noch eine tierärztliche Meinung einholen, einfach damit nicht doch was unentdeckt bleibt. Sicher ist sicher ;)
Ja da kann ich dir Recht geben - sicher ist sicher :ok. Aber was machst du wenn beide Ärzte unterschiedliche Diagnosen geben? Verunsichert doch mehr, oder? :think Kennt man doch oft, dass man immer mehrere Antworten erhält, da unterschieldiche Erfahrungen gemacht wurden und unterschiedliche Ansichten vertreten werde :-).

Was ich aber anstrebe ist ein großes Blutbild machen zu lassen :ok im nächsten Jahr.

Re: Öfters Magensäure gebrochen ... Helicobacter pylori

So 19. Dez 2010, 14:29

Ja, hört man sehr oft.
Ich würde je nach Situation entscheiden. Wenn ich eine zweite tierärztliche Meinung einhole, heißt es ja zuerst, dass ich mit der ersten Diagnose nicht zufrieden bin. Dann kommt es drauf an warum bin ich nich zufrieden gewesen? Wahrscheinlich, weil ich nachgeforscht habe, oder weil die Behandlung nicht angeschlagen hat.
Dann werde ich vermutlich mit einer zweiten Meinung erstmal beruhigter sein und abwarten wie die Behandlung anschlägt.

Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt :)
Antwort schreiben




Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Hund, Erde, Liebe, Bild, NES

Impressum | Datenschutz